top of page

Green Webdesign

Moderne Technologie für einen stabilen und flexiblen Webshop.

541464 1.png

Energieeffizienz und Performance-Optimierung: Potenziale identifizieren


Ein energieoptimierter Webshop kombiniert Produkte, optimierte Lieferprozesse und eine ressourcensparende digitale Infrastruktur. Jede technische Entscheidung – vom Hosting über die Programmierung bis zur Datenverarbeitung – beeinflusst den Energieverbrauch, die Ladegeschwindigkeit und die Benutzerfreundlichkeit. 


Eine effiziente Web-Performance reduziert nicht nur den CO₂-Fußabdruck, sondern verbessert auch die Nutzererfahrung und Conversion-Rate. Wichtige Faktoren sind Hosting, optimierte Ladezeiten, ressourcenschonende Datenverarbeitung und eine effiziente Code-Struktur, die die digitale Zukunftsfähigkeit stärkt.


Folgende Kriterien sind relevant:

  • Energieeffizientes Hosting und ressourcensparende Infrastruktur

  • Effiziente Code-Optimierung zur Verbesserung der Performance

  • Technologien zur Ladezeitreduktion und Serverentlastung

  • Bedarfsgerechte Datenverarbeitung für eine schlanke Nutzung


Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Energieeffizienz und technische Zukunftstauglichkeit Ihres Webshops zu stärken, die Ladezeiten zu verbessern und die Systemressourcen effizient zu nutzen. 


Im Rahmen unserer Prüfung und Beratung zu Green Webdesign analysieren wir, inwieweit diese Maßnahmen umgesetzt wurden. Diese Bereiche sind fester Bestandteil unserer Prüfung und stellen sicher, dass Ihr Webshop energieeffiziente und ressourcensparende Standards erfüllt. 


Haben Sie weitere Ideen oder möchten Sie aktiv dazu beitragen, den E-Commerce energieeffizienter zu gestalten? Dann werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Tobias_Geschäftsführer.jpg
Tobias Kaiser

Geschäftsführer

Gemeinsam.
Zukunftssicher. 

Wir informieren über Entwicklungen, Trends und Lösungen im Bereich des digitalen Online-Handels. Möchten Sie regelmäßig Updates erhalten?
 

Jetzt anmelden und Updates erhalten.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten.

Fragen?
Antworten.

  • Bei der Effizienzprüfung Ihres Onlineshops werden zentrale Bereiche untersucht, wie z. B. energieeffizientes Hosting, emissionsarmer Versand, Retourenvermeidung, ressourcenoptimiertes Webdesign und die Kommunikation Ihrer Online-Shop-Maßnahmen. Zudem prüfen wir, ob Aspekte wie CO₂-Kompensationen oder Recyclinghinweise implementiert sind. Ziel ist es, Ihren aktuellen Stand zu bewerten und Ihnen konkrete, auf Ihren Webauftritt zugeschnittene Handlungsempfehlungen zu geben.

  • Die Prüfung umfasst eine detaillierte Analyse Ihres Online Shops, einschließlich dem Barrierefreiheits-Check, Verpackungs- und Versandoptionen, Retourenprozessoptimierung und Kommunikationsstrategien. Abhängig von der Größe und Komplexität Ihres Onlineshops dauert die Analyse in der Regel zwei Wochen. Ziel ist es, klare Stärken und Potenziale zur Optimierung aufzuzeigen, damit Ihr Onlineshop noch erfolgreicher und effizienter wird.

  • Prüfung bestanden oder nicht – auch wenn Ihr ressourceneffiziente Onlineshop nicht sofort alle Kriterien erfüllt, erhalten Sie ein detailliertes Ergebnisprotokoll mit hilfreichen Maßnahmen zur Optimierung.

    Bei bestandener Prüfung: Sie erhalten eine valide Bewertung und weitere Vorschläge für eine ressourceneffiziente Weiterentwicklung.
    Bei nicht bestandener Prüfung: Wir unterstützen Sie mit konkreten, leicht umsetzbaren Schritten, um den Anforderungen für einen effizienten Onlineshop gerecht zu werden. Oft sind nur kleine Anpassungen nötig, um Ihren Online-Shop deutlich effizienter zu gestalten.

  • Die Handlungsempfehlungen sind nicht verbindlich, sondern dienen als Orientierung, um Ihren Webshop effizienter zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Maßnahmen individuell umzusetzen, um die Anforderungen zu erfüllen. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Schritte Sie gehen möchten.

  • Ja, die Prüfung kann auch als Gap-Analyse durchgeführt werden. Der Gesamt-Audit ist optional, bietet jedoch einen Vorteil: Damit machen Sie Ihre Kunden shopübergreifend auf die Ressourceneffizienz Ihres Shops aufmerksam. Dies stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und kann die Kaufwahrscheinlichkeit bei Kunden mit Interesse an effizientem Online-Shopping erhöhen.

  • Ja, wir bieten Unterstützung bei der Umsetzung und empfehlen bei Bedarf Partner für Bereiche wie energieeffizientes Hosting, Verpackungsdienstleister oder emissionsarmen Versand. Zusätzlich stellen wir Leitfäden für die Implementierung bereit.

bottom of page