top of page

Was Sie über G-ECO wissen sollten

Schaffen Sie jetzt maximale Transparenz und echten Mehrwert für Ihren Web-Auftritt.
Mit der E-Commerce-Effizienz-Beratung kommunizieren Sie Ihr Engagement für Ressourceneffizienz und lassen Ihre Mitbewerber weit hinter sich.

Ihre Vorteile

ZERTIFIZIERT NACHHALTIG.png

Beratung und Prüfung

WEITERE HANDLUNGSMASSNAHMEN.png

Optimierungsleitfaden

STÄRKUNG DER KUNDENBINDUNG.png

Stärkung der Kundenbindung

WETTBEWERBSVORTEIL.png

Marktvorsprung

renewable.png

Erfüllung von Effizienzzielen

Tobias_Geschäftsführer.jpg
Tobias Kaiser

Geschäftsführer

Gemeinsam.
Zukunftssicher. 

Wir informieren über Entwicklungen, Trends und Lösungen im Bereich des digitalen Online-Handels. Möchten Sie regelmäßig Updates erhalten?
 

Jetzt anmelden und Updates erhalten.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten.

Fragen?
Antworten.

  • Bei der Effizienzprüfung Ihres Onlineshops werden zentrale Bereiche untersucht, wie z. B. energieeffizientes Hosting, emissionsarmer Versand, Retourenvermeidung, ressourcenoptimiertes Webdesign und die Kommunikation Ihrer Online-Shop-Maßnahmen. Zudem prüfen wir, ob Aspekte wie CO₂-Kompensationen oder Recyclinghinweise implementiert sind. Ziel ist es, Ihren aktuellen Stand zu bewerten und Ihnen konkrete, auf Ihren Webauftritt zugeschnittene Handlungsempfehlungen zu geben.

  • Die Prüfung umfasst eine detaillierte Analyse Ihres Online Shops, einschließlich dem Barrierefreiheits-Check, Verpackungs- und Versandoptionen, Retourenprozessoptimierung und Kommunikationsstrategien. Abhängig von der Größe und Komplexität Ihres Onlineshops dauert die Analyse in der Regel zwei Wochen. Ziel ist es, klare Stärken und Potenziale zur Optimierung aufzuzeigen, damit Ihr Onlineshop noch erfolgreicher und effizienter wird.

  • Prüfung bestanden oder nicht – auch wenn Ihr ressourceneffiziente Onlineshop nicht sofort alle Kriterien erfüllt, erhalten Sie ein detailliertes Ergebnisprotokoll mit hilfreichen Maßnahmen zur Optimierung.

    Bei bestandener Prüfung: Sie erhalten eine valide Bewertung und weitere Vorschläge für eine ressourceneffiziente Weiterentwicklung.
    Bei nicht bestandener Prüfung: Wir unterstützen Sie mit konkreten, leicht umsetzbaren Schritten, um den Anforderungen für einen effizienten Onlineshop gerecht zu werden. Oft sind nur kleine Anpassungen nötig, um Ihren Online-Shop deutlich effizienter zu gestalten.

  • Die Handlungsempfehlungen sind nicht verbindlich, sondern dienen als Orientierung, um Ihren Webshop effizienter zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Maßnahmen individuell umzusetzen, um die Anforderungen zu erfüllen. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Schritte Sie gehen möchten.

  • Ja, die Prüfung kann auch als Gap-Analyse durchgeführt werden. Der Gesamt-Audit ist optional, bietet jedoch einen Vorteil: Damit machen Sie Ihre Kunden shopübergreifend auf die Ressourceneffizienz Ihres Shops aufmerksam. Dies stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und kann die Kaufwahrscheinlichkeit bei Kunden mit Interesse an effizientem Online-Shopping erhöhen.

  • Ja, wir bieten Unterstützung bei der Umsetzung und empfehlen bei Bedarf Partner für Bereiche wie energieeffizientes Hosting, Verpackungsdienstleister oder emissionsarmen Versand. Zusätzlich stellen wir Leitfäden für die Implementierung bereit.

Ressourceneffizient digital handeln: G-ECO Initiative & For Sale Digital.

Die Green E-Commerce Initiative (G-ECO) wurde von For Sale Digital mit einer klaren Vision ins Leben gerufen: dem E-Commerce-Sektor eine zukunftsfähige Ausrichtung in Sachen Ressourceneffizienz zu geben. Mit über 25-jähriger Expertise im digitalen Handel – in Branchen wie Elektronik, Kosmetik, Gastronomie, Veranstaltungen und vielen mehr – verfügt For Sale Digital über ein tiefgreifendes Verständnis der Marktdynamiken und Herausforderungen.

Angesichts des kontinuierlichen Wachstums des Onlinehandels wächst auch die Verantwortung der Anbieter, nachhaltiger zu wirtschaften. Gleichzeitig gewinnt Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen zunehmend an Bedeutung. Der Klimawandel stellt eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit dar, und die Anforderungen an Unternehmen steigen stetig. Verbraucher legen verstärkt Wert auf Transparenz und umweltbewusstes Handeln - sowohl bei ihren Kaufentscheidungen als auch bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner.

Vor diesem Hintergrund wurde G-ECO als konkrete Initiative konzipiert, um Standards für Ressourceneffizienz im E-Commerce zu etablieren und gleichzeitig einen Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu leisten. Der begleitende G-Eco Bericht unterstützt Anbieter dabei, ressourcenschonende Prozesse zu implementieren, sichtbar zu machen und glaubwürdig zu kommunizieren.

For Sale Digital betrachtet nachhaltiges Handeln nicht als optionale Zusatzleistung, sondern als Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des digitalen Handels. Mit G-ECO wird ein strukturierter Rahmen geschaffen, der sowohl den Ansprüchen der Verbraucher als auch der unternehmerischen Verantwortung gerecht wird – und die gesamte Branche auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleitet.

Details zur Zertifizierung
Vertrauensbildung & Markenreputation

Text

noun-renewable-energy-719498 1.png
Platzierung des Siegels

Wir stellen das Siegel in unterschiedlichen Varianten und Dateiformaten zur Verfügung; es darf in Ihrer Unternehmenskommunikation.

noun-renewable-energy-719491 1.png
Varianten und Einsatzmöglichkeiten des Siegels

Das Siegel kann beispielsweise im Footer-Bereich Ihrer Website eingesetzt werden.

noun-solar-energy-719500 1.png
Zertifizierung und  Gültigkeit

Jede von uns ausgezeichnete Website erhält ein Siegel und ein Zertifikat mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr.

noun-renewable-energy-719498 1.png
Platzierung des Siegels

Wir stellen das Siegel in unterschiedlichen Varianten und Dateiformaten zur Verfügung; es darf in Ihrer Unternehmenskommunikation.

noun-renewable-energy-719491 1.png
Varianten und Einsatzmöglichkeiten des Siegels

Das Siegel kann beispielsweise im Footer-Bereich Ihrer Website eingesetzt werden.

noun-solar-energy-719500 1.png
Vision & Mission

Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit im digitalen Handel zu fördern und zu etablieren. Der Online-Handel wächst stetig, und es wird immer wichtiger, ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in diesem Bereich zu gewährleisten. Der G-ECO-Bericht hilft dabei, umweltbewusste Kaufentscheidungen zu erleichtern und Unternehmen zu motivieren, nachhaltige Standards in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.
Unsere Vision ist eine Zukunft, in der nachhaltiger E-Commerce der Standard ist. Wir unterstützen Webshops dabei, ihre Prozesse klimafreundlicher zu gestalten, und bieten Verbrauchern eine verlässliche Orientierungshilfe für verantwortungsvollen Konsum.

Moodbild_Weizenfeld am Wald.jpg
Moodbild_See.jpg
Warum die G-ECO Beratung durchführen lassen?

Der G-Eco Bericht steht für eine unabhängige Analyse, die auf transparenten und überprüfbaren Kriterien basiert. Unternehmen werden objektiv bewertet, um sicherzustellen, dass ihre Geschäftsprozesse den hohen Standards effizienten Wirtschaftens entsprechen.

Unser Fokus liegt gezielt auf dem E-Commerce, einem Bereich, der in der Nachhaltigkeitsbewertung oft vernachlässigt wird. Während viele andere Anbieter sich auf Produktionsprozesse oder den stationären Handel konzentrieren, stellt der G-Eco Bericht sicher, dass auch Online-Shops nachhaltige Praktiken etablieren und sichtbar machen können.

Mehrwert für Verbraucher und Unternehmen

Dabei entsteht ein Mehrwert für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen: Kunden erhalten eine verlässliche Orientierung, um nachhaltige Anbieter leichter zu erkennen und bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Unternehmen wiederum profitieren von einer positiven Markenwahrnehmung, einer gesteigerten Kundenloyalität und einem klaren Wettbewerbsvorteil in einem Markt, in dem Ressourceneffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Moodbild_deutscher Fluss.jpg
Moodbild_Waldspaziergang.jpg
Ein ganzheitlicher Ansatz

Der G-ECO Bericht verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der über ökologische Aspekte hinausgeht. Neben emissionsbewusstem Versand und ressourcenschonenden Prozessen berücksichtigen wir auch soziale und ethische Faktoren. So schaffen wir eine umfassende Bewertung der Nachhaltigkeit im Online-Handel und unterstützen Unternehmen dabei, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu wirtschaften.

bottom of page