top of page
Tobias_Geschäftsführer.jpg
Tobias Kaiser

Geschäftsführer

Gemeinsam.
Nachhaltig. 

Wir informieren über Entwicklungen, Trends und Lösungen im Bereich des grünen Online-Handels. Möchten Sie regelmäßig Updates erhalten? 

Jetzt anmelden und Updates erhalten.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre angegebenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten.

Leistungen

Klar. Fair. Nachhaltig. Unser Preismodell für

nachhaltig erfolgreichen E-Commerce.

Mood_Preise und Leistungen.png

Ihre Vorteile mit G-ECO

ZERTIFIZIERT NACHHALTIG.png

Zertifiziert Nachhaltig

Sie erhalten ein Zertifikat als Nachweis, dass Ihr Onlineshop die Nachhaltigkeitsprüfung bestanden hat.

WEITERE HANDLUNGSMASSNAHMEN.png

Nachhaltigkeitsleitfaden

Mit dem Prüfbericht erhalten Sie einen Leitfaden mit dem Sie Ihren Onlineshop nachhaltiger ausrichten können.

STÄRKUNG DER KUNDENBINDUNG.png

Stärkung der Kundenbindung

Das Green E-Commerce Zertifikat stärkt Ihr nachhaltiges Image und schafft Vertrauen bei umweltbewussten Kunden.

WETTBEWERBSVORTEIL.png

Marktvorsprung

Das Zertifikat gibt Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, indem es Ihr nachhaltiges Engagement klar sichtbar macht.

Accessibility.png

Barrierefrei geprüft

Dank des Zertifikat sind Sie bestens gegen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gewappnet und vermeiden mögliche Abmahnungen.

renewable.png

Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele

Sie tragen aktiv zur Erreichung der
UN-Nachhaltigkeitsziele bei und unterstützen globale nachhaltige Strukturen.

Details zu unserer Leistung

G-ECO
Basis

Für Webshops mit einem Umsatz bis 1 Millionen Euro Umsatz.

Check.png

GAP-Analyse: Basierend auf unseren nachhaltigen Kriterien erhalten Sie eine detaillierte Bewertung Ihres Webshops

Check.png

Detaillierter Nachhaltigkeitsleitfaden zur gezielten Optimierung

Check.png

Offizielles Green E-Commerce Zertifikat als Nachweis für Nachhaltigkeit - gültig für 12 Monate

Check.png

Nennung in unserer Partnercommunity

Check.png

Preis auf Anfrage

G-ECO 
Pro

Für Webshops mit einem Umsatz bis 10 Millionen Euro Umsatz.

Check.png

GAP-Analyse: Basierend auf unseren nachhaltigen Kriterien erhalten Sie eine detaillierte Bewertung Ihres Webshops

Check.png

Detaillierter Nachhaltigkeitsleitfaden zur gezielten Optimierung

Check.png

Preis auf Anfrage

Check.png

Offizielles Green E-Commerce Zertifikat als Nachweis für Nachhaltigkeit- gültig für 12 Monate

Check.png

Nennung in unserer Partnercommunity

G-ECO
ProMax

Für Webshops jeder Umsatzgröße, inkl. erweiterten Leistungen

Check.png

GAP-Analyse: Basierend auf unseren nachhaltigen Kriterien erhalten Sie eine detaillierte Bewertung Ihres Webshops

Check.png

Detaillierter Nachhaltigkeitsleitfaden zur gezielten Optimierung

Check.png

Offizielles Green E-Commerce Zertifikat als Nachweis für Nachhaltigkeit - gültig für 12 Monate

Check.png

Umsetzung der Handlunsgempfehlung direkt in Ihrer Webshop Umgebung

Check.png

Jährliche Re-Zertifizierung

Check.png

Ausführliche Case-Darstellung

Check.png

Preis auf Anfrage

Erneuerung der Zertifizierung: Was passiert nach 12 Monaten oder einem Relaunch?

Das Green E-Commerce Zertifikat ist 12 Monate gültig und muss danach erneuert werden. In diesem Zeitraum können sich Prozesse, Features oder gesetzliche Nachhaltigkeitsanforderungen ändern, weshalb eine erneute Prüfung erforderlich ist. Die Zertifizierung wird überprüft, um sicherzustellen, dass Ihr Webshop weiterhin den aktuellen Standards entspricht und nachhaltige Best Practices konsequent umgesetzt werden. Nach erfolgreicher erneuter Zertifizierung gilt das Zertifikat erneut für weitere 12 Monate.

Sollte Ihr Webshop einem kompletten Relaunch unterzogen werden, ist eine Neuzertifizierung zwingend erforderlich. Ein Relaunch bringt oft umfassende Veränderungen an Design, technischen Strukturen und Prozessen mit sich. Da diese Anpassungen Einfluss auf die Nachhaltigkeitskriterien haben können, kann das ursprüngliche Zertifikat nicht automatisch weitergeführt werden. Eine erneute Prüfung stellt sicher, dass Ihr Webshop weiterhin den Anforderungen entspricht und das Zertifikat für weitere 12 Monate gültig bleibt.

Fragen?
Antworten.

  • Bei der Nachhaltigkeitsprüfung Ihres Onlineshops werden zentrale Bereiche untersucht, wie z. B. Grünes Hosting, ökologischer Versand, Retourenvermeidung, nachhaltiges Webdesign und die Kommunikation Ihrer Online-Shop-Maßnahmen. Zudem prüfen wir, ob Aspekte wie CO₂-Kompensationen oder Recyclinghinweise implementiert sind. Ziel ist es, Ihren aktuellen Stand zu bewerten und Ihnen konkrete, auf Ihren Webauftritt zugeschnittene Handlungsempfehlungen zu geben.

  • Die Prüfung umfasst eine detaillierte Analyse Ihres Online Shops, einschließlich dem Barrierefreiheits-Check, Verpackungs- und Versandoptionen, Retourenprozessoptimierung und Kommunikationsstrategien. Abhängig von der Größe und Komplexität Ihres Onlineshops dauert die Analyse in der Regel zwei Wochen. Ziel ist es, klare Stärken und Potenziale zur Optimierung aufzuzeigen, damit Ihr Onlineshop noch erfolgreicher und grüner wird.

  • Zertifiziert oder nicht – auch wenn Ihr nachhaltiger Onlineshop nicht sofort alle Kriterien erfüllt, erhalten Sie ein detailliertes Ergebnisprotokoll mit hilfreichen Maßnahmen zur Optimierung.

    1. Bei bestandenem Audit: Sie erhalten das G-ECO-Zertifikat und weitere Vorschläge für eine nachhaltige Weiterentwicklung.

    2. Bei nicht bestandenem Audit: Wir unterstützen Sie mit konkreten, leicht umsetzbaren Schritten, um den Anforderungen für einen grünen Onlineshop gerecht zu werden. Oft sind nur kleine Anpassungen nötig, um das Green E-Commerce Zertifikat zu erhalten.

  • Die Handlungsempfehlungen sind nicht verbindlich, sondern dienen als Orientierung, um Ihren Webshop nachhaltiger zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Maßnahmen individuell umzusetzen, um die Anforderungen für das G-ECO-Prüfzertifikat zu erfüllen. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Schritte Sie gehen möchten.

  • Ja, die Prüfung kann auch als Gap-Analyse durchgeführt werden. Das Zertifikat ist optional, bietet jedoch einen Vorteil: Mit einem Zertifikat machen Sie Ihre Kunden auf die Nachhaltigkeit Ihres Shops aufmerksam. Dies stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und kann die Kaufwahrscheinlichkeit bei Kunden mit Interesse an nachhaltigem Online Shopping erhöhen.

  • Ja, wir bieten Unterstützung bei der Umsetzung und empfehlen bei Bedarf Partner für Bereiche wie Grünes Hosting, Verpackungsdienstleister oder ökologischer Versand. Zusätzlich stellen wir Leitfäden für die Implementierung bereit.

bottom of page